Am verkaufsoffenen Sonntag Oktoberfest-Luft schnuppern, ganz gemütlich in Karlstadt bummeln gehen und in Ruhe in den vielen teilnehmenden Geschäften stöbern, schauen & kaufen: Das ist am 15. Oktober beim traditionellen Oktobermarkt möglich. Von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr öffnen die Läden ihre Türen. Zahlreichen besonderen Angeboten & Aktionen am verkaufsoffenen Sonntag sorgen für ein besonderes Shopping-Erlebnis. Egal ob die neusten Kollektionen der Modewelt oder trendige Geschenkideen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zahlreiche Markthändler aus ganz Mainfranken bieten ab 10.00 Uhr ein umfangreiches Angebot und auch auf dem Floh- und Trödelmarkt ab 11.00 Uhr gibt es einiges zu entdecken.

Oktoberfest „O’zapft is!“ mit Festbier, Fleischer-Innung & SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth

Um 13.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Michael Hombach auf dem Marktplatz mit dem Fassbieranstich den Oktobermarkt. Bereits ab 12.00 Uhr laden die Metzger der Fleischer-Innung Main-Spessart und die Bäckerei der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth zum Schlemmen ein. Die Metzger bieten Gourmet-Bratwurst und frisch zubereiteten Spießbraten aus dem Backofen an. Kulinarisch neu mit dabei, ist die Bäckerei der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth aus Gemünden. Sie werden mit leckeren hausgemachten Kuchen und Gebäck sowie Kaffee die Gäste verwöhnen. Auch bieten Sie einen vegetarischen Snack an.

Natürlich darf auch ein zünftiger Bierstand mit einem eigens für den Oktobermarkt Karlstadt gebrauten Festbier nicht fehlen. „Seit 2010 stellt Wolfgang Seufert von der Hausbrauerei Pfarrbräu aus Stadelhofen Bierspezialitäten nach klassischem Brauverfahren und eigener Rezeptur her und wir freuen uns riesig, dass er extra für den Karlstadter Oktobermarkt ein Festbier eingebraut hat“ berichtet Caroline Janke vom Stadtmarketing.

Begleitet wird das Schlemmen musikalisch ab 13.30 Uhr von „Die Böhmischen“. Wie es der Name der Musikgruppe schon erahnen lässt, haben sich die Akteure hauptsächlich der böhmischen Blasmusik verschrieben. Es wartet ein breites musikalisches Spektrum auf die Besucher, das für jede Altersgruppe etwas zu bieten hat.

Für leuchtende Augen unserer Kleinsten sorgt das Kinderkarussell.

Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth präsentiert sich auch mit einem Infostand auf dem Markplatz. Dort kann man nähere Einblicke über das Leben und Arbeiten in der Dorfgemeinschaft finden. Sie erfahren z.B. mehr darüber, welche Produkte in den Werkstätten gefertigt werden und wer hinter dem SOS-Kinderdorf e.V. und der Dorfgemeinschaft Hohenroth steht.

Die SKD BKK stellt sich vor

Auch wird sich die Krankenkasse SKD BKK mit einem Stand auf dem Marktplatz präsentieren. Mit einem Glücksrad für die Großen und Airbrush-Tattoos für die Kleinen Besucher ist einiges geboten. Die SKD BKK ist am 01.04.2023 in ihre neuen Büroräume am Marktplatz 5 gezogen. Da bietet der Oktobermarkt natürlich eine tolle Gelegenheit, den neuen Standort bekannter zu machen.

Domcafé & Weinbau Frank

Die Pfarrei St. Andreas beteiligt sich mit dem „Domcafé“ am Oktobermarkt. Im Pfarrsaal gibt es Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Auch Bratwurst vom Grill und Getränke werden angeboten. Weinbau Frank sorgt mit Bratwurst, Pommes & Getränken in der Alten Bahnhofstraße 19 für das leibliche Wohl.

Floh- und Trödelmarkt

Schon am Vormittag, ab 11.00 Uhr, können sich die Besucher auf den Floh- und Trödelmarkt freuen. Es gibt allerhand Kurioses und Kostbares zu entdecken. Der Flohmarkt wird seit Jahren liebevoll von der Flohmarktmeisterin Monika Ziegler organisiert. Anmeldungen nimmt sie gerne unter der Handynummer 0157-863 264 96 entgegen. Auch gibt es einen Flohmarkt im Biergarten der Liesl.

Lions Club Adventskalender

Der Adventskalender des Lions Club Mittelmain Karlstadt Gemünden geht in die nächste Runde. Ab 1. Dezember 2023 warten wieder tolle Preise auf die Gewinner. Der Lions Club Karlstadt verkauft seinen Adventskalender auch in diesem Jahr wieder auf dem Oktober- und dem Andreasmarkt in Karlstadt.

Charity Fashion Flohmarkt im Kaisaschnitt

Im Frisörladen Kaisaschnitt in der Ringstraße 1 findet erstmals ein Charity Fashion Flohmarkt statt. Mindestens die Hälfte aller Einnahmen gehen an „Liebe im Karton e.V.“ aus Würzburg. Der Flohmarkt findet am Samstag, 14. Oktober von 12.00 – 20.00 Uhr und am Sonntag, 15. Oktober von 12.00 bis 18.00 Uhr statt.

Karlstadt Museum & Europäisches Klempner- und Kupferschmiede-Museum geöffnet

Von 10.00 – 18.00 Uhr ist das Karlstadt Museum geöffnet. Das Museum mit seiner beeindruckenden neuen Abteilung ZeitBRÜCHE sowie der Abteilung StadtGESCHICHTE ist einen Besuch wert! Lohnenswert ist auch ein Besuch des „Europäischen Klempner- und Kupferschmiede-Museums“, das an diesen Sonntag für Besucher seine Türen geöffnet hat. Von 12.30 – 17.30 Uhr können die Ausstellungsstücke im Museum besichtigt werden.

Die Stadtmarketing Karlstadt GmbH freut sich auf Ihren Besuch!!

Wer Lust auf einen gemütlichen Sonntagseinkauf hat, bei dem es einiges zu erleben gibt, ist an diesem Tag genau richtig in der Karlstadter Innenstadt. Auch die Gastronomie, Eisdielen und Cafés freuen sich, ihre Kundschaft mit Leckereien zu verwöhnen.

Mit über 1200 Parkplätzen, einer Tiefgarage und kurzen Fußwegen zu Marktplatz und Hauptstraße hat Karlstadt gut für seine Gäste aus der Region vorgesorgt. Doch auch ausgebaute Radwege und die Deutsche Bahn sorgen ebenfalls für eine angenehme Anreise und ein nettes Einkaufsvergnügen.

Also auf nach Karlstadt – Karlstadt hat‘s!