Karschter Mittsommer – 20. & 21. Juni – Karstadt feiert den Sommer
Live Musik, Wikinger-Burger, Schweden-Schoppen, Mittsommerbier, Retzbacher Spielmannszug, die Partyband „Overdrive“ und vieles mehr – am Freitag, den 20. Juni und Samstag, den 21. Juni laden die Stadtmarketing Karlstadt GmbH, Vereine, Bürger und Gewerbe der Stadt zum „Karschter Mittsommer“ ein.
Warum Mittsommer in Karlstadt?
Als Wahrzeichen der Stadt Karlstadt gilt das Schwedenmännle, das in einer Nische des Treppengiebels am Rathaus seinen Platz hat. Der Schwedenkönig Gustav Adolph übernachtete 1631 in Karlstadt und stellte der Stadt einen Schutzbrief aus. Aufgrund dieser Historie, den positiven Assoziationen zum Thema Mittsommer und den vielen kreativen Ideen seiner Bürger und Bürgerinnen, feiert Karlstadt den Karschter Mittsommer.
Was passiert am Freitag, den 20. Juni?
Am Freitagnachmittag gibt es bereits ein abwechslungsreiches Programm. Um 14 Uhr beginnen die Aktivitäten mit Tattoos für Kinder bei Der Schuhladen und kreativen Angeboten im Malstudio in der Langgasse 21. Ab 15 Uhr finden Sonnenfänger-Workshops im for YOU and Me in der Ob. Kirchgasse 4 statt, für die eine Anmeldung direkt bei for YOU and Me erforderlich ist. Gleichzeitig werden Bilder und Lesequiz zu Astrid Lindgrens Bücherhelden der Grundschulkinder Karlstadt in der Stadtbibliothek gezeigt. Um 15:30 Uhr liest Gudrun Fuchs das Buch „Armstrong“ für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Hof der Stadtbibliothek. Ab 16:30 Uhr können im Hof der Stadtbibliothek Blumenkränze mit Anja Baier gebunden oder das schwedische Bastelangebot der evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis genutzt werden.
Am Freitagabend um 18 Uhr beginnt der große Auftakt mit dem Aufmarsch des „Modernen Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach“ und der Schwedengarde der KaKaGe vom Katzenturm zum Marktplatz. Anschließend eröffnen der Schwedenkönig (Werner Hofmann) und Bürgermeister Michael Hombach den Karschter Mittsommer auf der Treppe des historischen Rathauses.
Für das leibliche Wohl ist dieses Jahr bestens gesorgt mit eigens für das Event gebrautem Mittsommerbier von der Pfarrbräu aus Stadelhofen, einen von allen Flaakwinzern gemeinsam ausgebauten Schweden-Schoppen, schwedischer Cocktailbar vor dem BLICKWINKEL von Wagner Service und Hörakustik Döll, Hot Dogs & Co im Stadtladen Warmuth, schwedischem Gedeck der KaKaGe und Wikinger-Burgern von Big Mo‘s Foodtruck. Live-Musik gibt es an drei verschiedenen Orten: Im for YOU and ME spielt die 3-Mann-Band Die Ramazottis, vor dem BLICKWINKEL die Dusty Martin Band und auf dem Marktplatz bieten Bob Emsden und Julia Heppenstiel Live Music zum Mitsingen.
Und am Samstag, den 21. Juni?
Am Samstagmorgen ab 10 Uhr können sich die Besucher von BLICKWINKEL, for You and me, LONA, MAHLO telecom, und Leder Kraft auf ein gemütliches Mittsommer-Frühstück freuen.
Ab 10 Uhr kann man Bilder und Lesequiz zu Astrid Lindgrens Bücherhelden der Grundschulkinder Karlstadt in der Stadtbibliothek bewundern und um 11 Uhr liest Alf Glöggler „Armstrong“ für Kinder (3-6 Jahren).
Ab 15 Uhr gibt es im Schwedenlager Dosenwerfen und ab 15.30 Uhr bietet Anja Baier am Marktplatz Blumenkränze binden und die evangelische Kirchengemeinde St. Johannis Kinder-Bastelaktivitäten an.
Am Samstag ab 16 Uhr beginnt das Abendprogramm mit dem Einzug der Oldies des SPMZ Retzbach, der Schwedengarde, dem Trachtenverein und den Kindern der TSV Tanzminis aus Karlburg und den Happy Feet vom Katzenturm zum Marktplatz. Viele engagierte Bürger haben sich ein einzigartiges Bühnenprogramm mit schwedischem Anstrich einfallen lassen. Nach dem Grußwort des Schwedenkönigs und des Bürgermeisters beginnt es mit den TSV Tanzminis aus Karlburg gefolgt von den Happy Feet, Step ´n´ Standard, dem Heimat- und Volkstrachtenverein e.V. Karlstadt, den Blue Fusion und Bob Emsden.
Ab 18:30 Uhr folgt das Highlight des Abends. Die Partyband „Overdrive“ sorgt auf dem Marktplatz für Partystimmung.
Auf dem Marktplatz erwarten euch Wikinger Burger, Schweden-Schoppen, das „Schwedische Gedeck“, Flammkuchen der Turngemeinde 1921 e.V., schwedische Cocktails vom Verein Gut Holz und Mittsommerbier für ein unvergessliches Fest.
Das PROGRAMM im ÜBERBLICK:
FREITAG: Spielmannszug, Live Musik an drei Orten, vielfältiges Angebot von Blumenkränze binden, Sonnenfänger-Workshop bis Kinder-Tattoos & mehr…
- 14-18 Tattoos für Kinder – Der Schuhladen (Hauptstraße 17)
- 14-17 Uhr Kreativangebot für Kinder & Erwachsene – Malstudio (Langgasse 21)
- 15-17 Uhr Mini-Kreativworkshops Sonnenfänger – for YOU and ME (Ob. Kirchgasse 4, bitte dort anmelden)
- 15-18 Uhr Bilder und Lesequiz zu Astrid Lindgrens Bücherhelden der Grundschulkinder Karlstadt – Stadtbibliothek
- 30 Uhr Vorlesen für Kinder (3-6 Jahre) – Stadtbibliothek (bitte dort anmelden)
- 30 Uhr Blumenkränze binden mit Anja Baier – Stadtbibliothek
- 30 Uhr Basteln mit Kirchengemeinde St. Johannis – Stadtbibliothek
- 18 Uhr Spielmannszug Retzbach & Eröffnung durch den Schwedenkönig (Werner Hofmann) & Bgm. Michael Hombach
- Live Musik ab 19 Uhr an drei Orten: Die Ramazottis – for YOU and ME | Dusty Martin Band – BLICKWINKEL | Live Musik zum Mitsingen mit Bob Emsden & Julia Heppenstiel – Marktplatz
SAMSTAG: Party mit Overdrive, Bühnenprogramm, Mittsommer-Frühstück & mehr…
- 10 – 12 Uhr Mittsommer-Frühstück bei BLICKWINKEL, for YOU and ME, E71, LONA. Concept and Coffee, MAHLO telecom und Leder Kraft
- 10-13 Uhr Bilderausstellung der Grundschulkinder Karlstadt mit Astrid Lindgren-Figuren und kleinem Lesequiz – Stadtbibliothek
- 11 Uhr Vorlesen für Kinder (3-6 Jahre) – Stadtbibliothek (bitte dort anmelden)
Finanzierung des Festes
Die Finanzierung des Festes ist, wie das Programm, eine echte Gemeinschaftsleistung. Viele Aktionen und z.T. Essen und Trinken werden von den Geschäften auf Spendenbasis angeboten. Diese Spende und eine kleine Preiserhöhung für Speisen und Getränke am Samstagabend helfen die Party mit Partyband und Technik zu finanzieren.
Hauptsponsor der Veranstaltung ist das TUI ReiseCenter Karlstadt. Weitere Sponsoren der Veranstaltung sind BLICKWINKEL Schmuck & Uhren, for You and me – Geschenke von Herzen, SH-Fleischgroßhandel, Light and Music, Sparkasse Mainfranken Würzburg, Raiffeisenbank Main-Spessart eG und die Energie.
Auf nach Karlstadt! Hier gibt es viel zu entdecken.