Oktobermarkt am 19. Oktober 2025 – „O‘zapft is!“
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025 heißt es wieder: Tradition trifft Lebensfreude beim Oktobermarkt in Karlstadt. Nicht nur die Geschäfte heißen ihre Kunden willkommen. Es warten auf die Gäste regionale Köstlichkeiten der Metzgerei Franz aus Frammersbach und auf der Bühne eine Darbietung des Heimat- und Volkstrachtenvereins Karlstadt sowie Live-Musik mit den Böhmischen. Die jüngsten Gäste dürfen sich auf eine Hüpfburg und das Kinderkarussell freuen. Zudem bieten zahlreiche Markthändler aus ganz Mainfranken ihr umfangreiches Angebot an und es findet ein Floh- und Trödelmarkt statt. Der Oktobermarkt lädt die ganze Familie ein, gemeinsam einen vielseitigen Sonntag in stimmungsvoller Atmosphäre zu erleben.
Verkaufsoffener Sonntag + Markt + Flohmarkt = Shoppingvergnügen
Ab 12:30 Uhr öffnen die Einzelhändler in Karlstadt ihre Geschäfte. Bis 17:30 Uhr können Besucher durch die Innenstadt schlendern, die neuesten Trends entdecken und sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren lassen. Von der neuesten Herbstkollektion der Modewelt bis hin zu trendigen Geschenkideen, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Zahlreiche Händler aus ganz Mainfranken präsentieren ab 10:00 Uhr ein vielfältiges und hochwertiges Angebot. Von bewährten Klassikern bis hin zu modischen Accessoires ist für jedes Alter etwas geboten.
Der Floh- und Trödelmarkt beginnt bereits um 09:00 Uhr und lädt zur spannenden Schatzsuche ein. Wer mit einem eigenen Stand teilnehmen möchte, kann sich bei Flohmarktmeisterin Monika Ziegler (Tel. 0157 86326496) anmelden.
Unterhaltung für Groß & Klein auf dem Marktplatz – Von Festbieranstich, Volkstrachtenverein über Live-Musik bis zur Hüpfburg
Bürgermeister Michael Hombach eröffnet den Oktobermarkt um 12:30 Uhr feierlich auf dem Marktplatz mit dem traditionellen Fassbieranstich. Ab 13:00 Uhr sorgt der Heimat- und Volkstrachtenverein Karlstadt mit einer schwungvollen Tanzdarbietung fränkischer Traditionen für Begeisterung.
Direkt im Anschluss dürfen sich die Gäste auf die mitreißende Musikkapelle „Die Böhmischen“ freuen, die mit Blasmusik für beste Stimmung sorgen. Das musikalische Programm bietet den ganzen Nachmittag über ein breites Spektrum für Jung und Alt – hier kommt jede Generation auf ihre Kosten.
Auch die Kleinsten dürfen sich freuen: Ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg stehen auf dem Marktplatz bereit, lassen Kinderherzen höherschlagen und sorgen für strahlende Gesichter.
Leckere Schmankerl & Festbier
Für besondere Schmankerl sorgt bereits ab 12:00 Uhr die Metzgerei Franz aus Frammersbach. Es werden Gourmet-Bratwurst und frisch zubereiteten Spießbraten aus dem Backofen angeboten.
Was ebenfalls für den Wiesn-Flair nicht fehlen darf: Ein zünftiger Bierstand mit einem für den Oktobermarkt Karlstadt gebrauten Festbier. „Bereits seit 2010 braut Wolfgang Seufert von der Hausbrauerei Pfarrbräu aus Stadelhofen Bierspezialitäten nach traditionellem Brauverfahren und eigener Rezeptur und wir freuen uns riesig, dass er eigens für den Karlstadter Oktobermarkt ein Festbier eingebraut hat“ teilt Caroline Janke vom Stadtmarketing Karlstadt mit.
Genussmomente & Begegnungen im Domcafé und bei Weinbau Frank
Die Pfarrei St. Andreas lädt herzlich zum beliebten „Domcafé“ ein. Im stimmungsvollen Pfarrsaal wartet eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee auf die Besucher. Wer es lieber herzhaft mag, darf sich auf Steak mit Brötchen oder knusprigen Flammkuchen Elsässer Art/veganer Art freuen. Kaltgetränke werden auch angeboten.
Wer den Tag bei einem guten Glas Wein genießen möchte, ist bei Weinbau Frank in der Alten Bahnhofstraße 19 genau richtig. Ab 10 Uhr laden erlesene Weine, Bratwürste klassisch und vegan, Pommes und Käsespätzle zum entspannten Beisammensein ein.
Das Domcafé, Weinbau Frank oder auch unsere Cafés, Eisdielen und Restaurants bieten eine perfekte und gemütliche Pause während des bunten Treibens in der Stadt.
Lions Club Adventskalender
Der Adventskalender des Lions Club Mittelmain Karlstadt Gemünden geht in die nächste Runde. Ab 1. Dezember 2025 warten wieder tolle Preise auf die Gewinner. Der Lions Club Karlstadt verkauft seinen Adventskalender auch in diesem Jahr wieder auf dem Oktober- und dem Andreasmarkt in Karlstadt.
Karlstadt Museum geöffnet
Von 10:00 bis 18:00 Uhr ist das Karlstadt Museum geöffnet. Das Museum ist mit seiner beeindruckenden Abteilung ZeitBRÜCHE sowie der Abteilung StadtGESCHICHTE einen Besuch wert!
Kostenfreies Parken während des Oktobermarktes auch auf dem Lidl-Parkplatz
Mit über 1200 Parkplätzen, einer Tiefgarage und kurzen Fußwegen zu Marktplatz und Hauptstraße hat Karlstadt gut für seine Gäste aus der Region vorgesorgt. Doch auch ausgebaute Radwege und die Deutsche Bahn sorgen ebenfalls für eine angenehme Anreise und ein nettes Einkaufsvergnügen. NEU ist, dass die Besucher eine besondere Annehmlichkeit genießen können: Während der gesamten Dauer des Oktobermarktes steht der Lidl-Parkplatz für kostenfreies Parken zur Verfügung. Diese Maßnahme soll den Besuchern zusätzlichen Komfort bieten und die Parkplatzsituation entlasten.
Die Stadtmarketing Karlstadt GmbH freut sich gemeinsam mit allen Mitwirkenden auf viele Besucherinnen und Besucher – und bedankt sich bei den Sponsoren: Sparkasse Mainfranken Würzburg, Raiffeisenbank Main-Spessart eG und Die Energie für die Unterstützung.
Also auf nach Karlstadt! Hier gibt es viel zu entdecken!